INTEGRIERTE ONKOLOGISCHE THERAPIE

Komplementärmedizinische Unterstützungstherapien
Im Casa Raphael sind wir der festen Überzeugung, dass medizinisches Wissen, das Verständnis für das Individuum und die Menschlichkeit des Therapeuten grundlegend für die Behandlung und Heilung eines Patienten sind.
* cura e benessere al naturale

Since 1990

Worum es sich handelt und für wen die Therapie angezeigt ist

Die integrierte Onkologie stellt den Krebspatienten in den Mittelpunkt und umfasst neben den konventionellen Tumorbehandlungen (Chirurgie, Immuntherapie, Chemotherapie, Strahlentherapie usw.) den kombinierten Einsatz von komplementärmedizinischen Therapien zur Unterstützung des Patienten vor, während und nach den genannten Behandlungen.

* cura e benessere al naturale

Since 1990

Warum sollte man sich für diese Therapie entscheiden?

Die Entscheidung für eine integrierte Tumortherapie bedeutet, die Krankheit umfassend zu behandeln. Wir behandeln nicht nur die Krankheit selbst, sondern unterstützen Körper und Geist in ihrem Genesungsprozess. Unsere Therapien zielen darauf ab, nicht nur die körperlichen Symptome zu behandeln, sondern auch den emotionalen und psychologischen Schmerz, der mit einer Krebsdiagnose einhergeht. Es handelt sich um ein wissenschaftlich fundiertes medizinisches Konzept, das durch zahlreiche nationale und internationale Studien belegt ist und von 45 % der Tumorpatienten in der Europäischen Union verwendet wird.

Vorteile

Die integrierte Onkologie zielt auf Folgendes ab:

  • individuell angepasste Behandlungsstrategien zu ermitteln, um jedem Patienten das bieten zu können, was er braucht
  • das Immunsystem in einer Phase hoher Belastung zu unterstützen
  • die Nebenwirkungen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern, so dass die konventionellen Tumortherapien besser verkraftet werden können
  • das Ansprechen auf die Behandlung zu optimieren und das Rückfallrisiko zu mindern, dank der Synergie zwischen verschiedenen therapeutischen Ansätzen
  • eine gesunde Lebensweise zum unmittelbaren Nutzen und im Hinblick auf eine künftige Prävention zu fördern

 

Wenn wir es in einem Satz zusammenfassen wollten: „Den Patienten in den besten Zustand zu versetzen, um den Lebensalltag und die traditionellen Krebstherapien bewältigen zu können.“ Abschließend sei betont und daran erinnert, dass es sich nicht um eine alternative Medizin handelt: Die komplementäre onkologische Medizin arbeitet Seite an Seite mit der traditionellen Medizin, um dem Patienten alles zu bieten, was ihm während der Krankheit helfen und ihn unterstützen kann.

Unsere Integrierten Onkologischen Therapien

Bei der Regulierung des Immunsystems spielt die Körpertemperatur eine zentrale Rolle. 

Fieber ist ein echtes immunkompetentes „Sonderprogramm“. Durch die Induktion von Fieber wird das Immunsystem gestärkt und die Heilkräfte können nachhaltig freigesetzt werden. Die körpereigene Immunabwehr wird daraufhin gegen den Tumor aktiviert, um sein Wachstum zu bremsen und die Masse zurückzubilden. Diese Therapie hat sich als wirksame Ergänzung und Verstärkung konventioneller Behandlungen wie Chemo-, Immuno- und Strahlentherapie erwiesen.

Der Patient wird in eine spezielle „Hängematte“ gelegt. Mit Infrarotlampen wird der Körper auf die gewünschte Temperatur gebracht. Ein spezieller Filter mit fließendem Wasser verhindert die Entstehung von thermischen Stress für die Haut. 

Sobald die richtige Temperatur erreicht ist, wird die Person in ein Bett gelegt und sorgfältig in Tücher und Decken eingewickelt, so dass der Körper von selbst eine allmähliche Temperaturerhöhung entwickelt. Nach der Behandlung kehrt die Temperatur langsam auf den Normalwert zurück.

Die Anwendung der Misteltherapie hat eine lange Tradition und wurde im Laufe der Jahre ständig weiterentwickelt. Im Medizinischen Zentrum Casa Raphael behandeln wir Patienten oft zusätzlich zu den konventionellen Therapien mit Mistelextrakten, da sie die gesunden Prozesse im Körper stärken und die physiologische Selbstregulation fördern. Um die klinische Wirksamkeit der Mistel genauer zu bestimmen, wurden in den letzten Jahren zahlreiche klinische Studien zur wissenschaftlichen Belegung der vielen Wirkungen der Mistel durchgeführt. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Wirkungen:

 

  • Aktivierung des Immunsystems, das dadurch den Körper besser gegen Krebszellen verteidigen kann
  • Stimulierung des programmierten Zelltods von Krebszellen (Apoptose), um das Wachstum des Tumors zu verhindern oder bestenfalls seine Masse zu verringern
  • bessere Verträglichkeit von Chemo- und Strahlentherapie aufgrund des Schutzes des genetischen Materials (DNA) gesunder Zellen vor Cytotoxinen
  • Verbesserung des krankheitsbedingten Erschöpfungssyndroms (fatigue syndrome), insbesondere der Schlafstörungen und der Müdigkeit/Erschöpfung
  • Verbesserung des Allgemeinzustands und der Lebensqualität, Steigerung der Leistungsfähigkeit, Verringerung der Hilfsbedürftigkeit
  • Verbesserung des Appetits und damit Vorbeugung gegen Kraftverlust und Kachexie
  • Verbesserung des psychischen Wohlbefindens: Verringerung von Konzentrationsstörungen oder geistiger Erschöpfung, Depressionen und Angstzuständen
  • Verringerung der Schmerzen

Für diese Therapie stehen verschiedene Präparate zur Verfügung, die je nach Art der Erkrankung und den vorhandenen Symptomen gezielt ausgewählt werden. Die Wahl des Präparats und die Dosierung sind individuell und werden vom Arzt nach der Aufnahmeuntersuchung festgelegt.

Der Mistelextrakt wird in der Regel zwei- bis dreimal wöchentlich mit sehr feinen Nadeln unter die Haut gespritzt und ist eine Therapie, die der Patient nach einer kurzen Schulung durch unsere Krankenschwestern selbständig zu Hause durchführt. Im Rahmen individueller Behandlungsentscheidungen können intravenöse Infusionen oder Injektionen der Mistel intraläsional (direkt in den Tumor) oder in Körperhöhlen eine sinnvolle Ergänzung sein. Prinzipiell ist es möglich, alle Krebsarten mit Mistelextrakten zu behandeln. Nur bei Hirntumoren und akuter Leukämie ist Vorsicht geboten.

Die Patienten profitieren von der Misteltherapie in allen Stadien der Erkrankung, sowohl kurativ als auch palliativ. Die Therapie kann jederzeit begonnen werden, d. h. vor, während oder nach einer konventionellen Behandlung.

 

Die Ozon-Sauerstoff-Therapie ist ein medizinisches Verfahren, das zahlreiche Vorteile bietet. In diesem Bereich sind vor allem die analgetischen, entzündungshemmenden, immunmodulatorischen, antiseptischen und die freie Radikale reduzierenden Wirkungen zu nennen.

Ozon kann auf verschiedene Weise verabreicht werden: systemisch (große oder kleine Eigenbluttherapie – rektale Insufflation), lokal (intramuskulär – intra- oder periartikulär), kutan, über die Blase und vaginal.

Im Casa Raphael ist die Ernährung ein grundlegender Bestandteil der Pflege. Bei Krebspatienten ist es sogar noch wichtiger, eine personalisierte, auf die aktuellen Bedürfnisse abgestimmte Ernährung vorzuschlagen. Die Ernährung hat eine präventive Funktion in Bezug auf Krebs und andere Krankheiten im Allgemeinen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes usw.), unterstützt Patienten mit Ernährungsrisiken und fördert den Entgiftungsprozess. Eine individuell angepasste Ernährung trägt zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei, unterstützt die Heilung und harmonisiert den Menschen.

Der Patient, der sich traditionellen Krebstherapien unterzogen hat, hat eine nicht unerhebliche metabolische und pharmakologische Abfallbelastung angesammelt. Diese Toxine können lange Zeit im Körper verbleiben und das reibungslose Funktionieren des Körpers und aller seiner Systeme beeinträchtigen. Eine solche massive Belastung stellt die Widerstandskraft des Körpers auf die Probe und macht es unerlässlich, Strategien anzuwenden, die dem Körper helfen, die Abfallstoffe auszuscheiden und sein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen. Deshalb fördern wir mit unseren Therapien die Ausscheidung von Giftstoffen und unterstützen Ausscheidungsorgane wie Leber und Nieren.

Die Entschlackungstherapie ist während oder am Ende einer Chemotherapie angezeigt, um eine tiefgreifende Entgiftung aller Organe zu erreichen und eine schnellere Wiederherstellung der Körperfunktionen zu fördern.

 

Unsere Entgiftungstherapien:

  • Äußerlich: Balneotherapie mit Torf zur Entzündungshemmung, Dampfbäder für eine echte „Blutwäsche“, durch die Giftstoffe ausgeleitet werden, drainierende und aktivierende Wickel, die die Organe in ihrer Funktion unterstützen.
  • Innerlich: eine gesunde, ausgewogene, entschlackende Ernährung, Kräutertees, Heilmittel aus unserem Labor, spezifische intravenöse Therapien, systemische Ozontherapie, Colon-Hydro-Therapie.

Während oder am Ende der Behandlung kann eine physiotherapeutische Unterstützung oder eine Rehabilitationsmaßnahme erforderlich sein. Ob neurologisch, postoperativ, orthopädisch oder einfach nur, um Muskelmasse und Kraft in den Gliedmaßen wiederzuerlangen, unser medizinisches Zentrum verfügt über einen eigenen Fitnessraum und ein beheiztes Hallenbad, in dem trainiert werden kann.

Das Rehabilitationsprogramm umfasst einen multidisziplinären Ansatz, für den ein Expertenteam zur Verfügung steht. Hierzu gehören Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger, Physiotherapeuten, Posturologen, Massagetherapeuten und in bestimmten Fällen auch Osteopathen.

Das Programm kann anschließend zu Hause mit den Übungen fortgesetzt werden, die in den Sitzungen vermittelt werden.

Ziel ist es, dem Patienten ein Höchstmaß an Autonomie auf körperlicher, funktioneller, geistiger und relationaler Ebene zu ermöglichen, sowie eine möglichst geringe Einschränkung der Handlungsmöglichkeiten und eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.

Unsere Gesundheit beruht auf dem Streben nach einem körperlichen und geistigen Gleichgewicht, das wir ständig neu ausbalancieren müssen. Kunsttherapien, die die Kreativität fördern und die Sinne anregen, sind eine Möglichkeit, den Patienten zu helfen, dieses Gleichgewicht wiederzufinden. In der integrierten Onkologie spielen diese Therapien eine wichtige Rolle, um den Betroffenen zu helfen, die Krankheit auf umfassende Weise zu bewältigen. Auf diese Weise unterstützen wir den Patienten bei der Bewältigung des emotionalen und psychischen Schmerzes, den diese Diagnose und ihre Behandlung mit sich bringen.

 

Malen, Plastizieren und Formenzeichnen

Die Kunsttherapie setzt jene Ausdrucksprozesse in Gang, die persönliches Wachstum ermöglichen und auch in schwierigen Zeiten die Entwicklung der eigenen Ressourcen und Potenziale fördern. Mittels besonderer Programme wird die Kunst so zu einem Weg, das loszulassen, was uns behindert, die Schmerzen und Schwierigkeiten des Augenblicks zu überwinden und die harmonische Entwicklung des Menschen zu fördern.

 

Eurythmie

Eurythmie ist ein Wort griechischen Ursprungs und bedeutet guter Rhythmus, Harmonie. Es handelt sich um eine Bewegungskunst, bei der die Praxis durch den ausdrucksstarken Einsatz des Körpers den Menschen formt und seine Fähigkeiten zu denken, zu fühlen und zu wollen harmonisiert. Dies stärkt die Ausdrucksfähigkeit der eigenen Individualität auf bewusste, harmonische und regenerative Weise.

Eurythmie zu betreiben bedeutet, in der Bewegung zu meditieren, inmitten der Wirren des Lebens ein großes und bewusstes Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen.

Möchten Sie mehr erfahren oder eine Reservierung vornehmen?

Wenn Sie mehr über die integrierte Onkologie erfahren und herausfinden möchten, wie wir Sie im Rahmen Ihres Behandlungsprogramms unterstützen können, kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch.

Casa Raphel - Dove la Natura cura - INTEGRIERTE ONKOLOGISCHE THERAPIE
* Pflege und Wohlbefinden mit der Natur

Seit 1990

Casa Raphael Whatsapp